Sehr geehrter Herr Thierse,
zu einer meiner Aufgaben im Beruf gehört es auch ganz viele Zeitungen zu lesen und Recherchen zu betreiben und man stolpert dabei doch hin und wieder über Dinge die einen interessieren oder sogar animieren. Heute hat mich ein Artikel zu einem Brief an Herrn Thierse animiert, einfach nur so, weil ich grad Lust dazu hatte und ich immer für einen netten Spaß zu haben bin. Ehrlich gesagt auch weil ich ein klitzekleines bisschen neugierig was denn passiert wenn man mal so ein persönliches mail an einen hochrangigen Politiker schreibt. Ich bin zwar kein A-List Blogger und der Herr Thierse wäre schon eher so was wie ein A-List Politiker, aber vielleicht kriegt er das mail ja tatsächlich und lacht sich auf dem Klo schlapp darüber (woanders dürfte er kaum Zeit haben sich so Zeitverschwendungen reinzuziehen). ALso warten wir mal ab was er zu meinem Brief sagt:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sehr geehrter Herr Thierse,
mit Vergnügen habe ich in diversen Artikeln gelesen, dass Sie sich sehr dafür engagieren, dass die Verantwortung, die Manager für Unternehmen, Wirtschaft, Soziales und auch politisch haben, einmal mehr in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte gerückt wird.
Vergnüglicherweise habe ich selber vor einiger Zeit mir auch einmal Gedanken darüber gemacht und eine leicht ironisch/satirische Glosse darüber geschrieben, die sie in meinem Internet Weblog (Blog) unter dem folgenden link finden können: http://www.snaphappy.de/snap_happy/2005/12/lach_und_sachge.html Oder Sie rufen einfach die Seite www.snaphappy.de auf und gehen zum 14.12.05. Der Titel der Glosse lautet "Lach- und Sachgeschichten" und ist frei angelehnt an die "Sendung mit der Maus".
Natürlich bin ich mir im Klaren darüber, dass es Ihre Zeit kaum erlauben wird sich im Internet durch Blogs zu lesen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit werden meine Zeilen an Sie von irgendwelchen Aushilfen, Sekretär(In), Assistent(In) oder einfach nur von irgendjemand gelesen, und vielleicht dringen meine Zeilen auf wundersame Weise ja zu Ihnen durch und ich habe Ihnen wenigstens 5 min Vergnügen in Ihrem Tagesablauf bereiten können.
Vielleicht druckt Ihnen ja auch jemand meine Glosse aus, und Sie können Sie auf dem Heimweg oder unter dem Weihnachtsbaum überfliegen und Ihre Familie damit amüsieren, was für verrückte e-mails man als Bundestagsvizepräsident manchmal bekommt.
Oder Sie nehmen meine Glosse als Diskussionsgrundlage für Ihr Anliegen, da hätte dann sicher der gesamte Bundestag Vergnügen dran.
Auf einer weniges spassigen Ebene möchte ich aber durchaus klarstellen, dass ich es mehr als befürworten würde, wenn hier endlich einmal etwas geschieht. Manchmal bekommt man ja fast den Eindruck, dass manche Manager es als Lebensaufgabe ansehen von einem Unternehmen zum anderen zu wandern, dabei großartige Abfindungen einzustreichen und das Unternehmen in Scherben zu hinterlassen.
Immerhin muss ja irgendjemand diese Abfindungen verdienen und das sind dann Menschen wie ich und meine Kollegen. Und wer noch einigermassen gesund im Kopf ist und sich nicht fürchterlich - verzeihen Sie den vulgären Audruck, aber Klartext: - verarscht vorkommt, der nimmt wohl irgendwelche Pillen die ihm das Hirn vernebeln. Entweder sollte man diese Pillen jedem Mitbürger verschreiben oder doch endlich mal die Dinge anpacken, die in unserem Land schief laufen (nun ja, nicht nur in unserem Land).
Wie heisst es doch so nett: "Wir sind Deutschland". Also ich bin auch Deutschland, und ich habe die Nase voll von dieser Abräummentalität und in meiner grenzenlosen Naivität habe ich wahnsinnig viele "lustige" Ideen, die ich hin und wieder in meinem Blog veröffentliche, dazu gehören auch so nette Dinge wie die "Lohnverzichtsaufforderung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank" oder die "Anti-Israel-Kampagne des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad".
Sie sehen "Deutschland" ist durchaus vielseitig interessiert am Weltgeschehen. Und Deutschland" möchte endlich auch mal sehen dass etwas passiert.
Und nun habe ich genug von Ihrer Zeit verschwendet.
In der Hoffnung, dass Ihnen dieses mail oder meine Glosse vielleicht doch in die Hände gelangen - man kann ja noch träumen, es ist ja auch bald Weihnachten und mein Wunschzettel ist noch leer, also könnte ich mein Anliegen, dass mein mail an Sie druchdringt ja einfach mal draufsetzen - in dieser Hoffnung also wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allen Dingen erfolgreiches Neues Jahr!
Mit herzlichen Grüßen,
"Deutschland"
(aka **verrat ich Euch nicht, weiss nur Herr Thierse**)
P.S. Ich sehe gerade ich muss meine komplette Anschrift hinterlassen, bitte nehmen Sie dies nicht als Aufforderung mich aufzusuchen, ich habe nämlich nicht aufgeräumt und meine Katzen machen reichlich viel Unsinn, es schaut nicht gerade sehr festlich aus bei mir. Falls Sie dennoch auf ein Stück Stollen und Glühwein (alternativ auch gerne Kaffee, Tee oder sonstiges) vorbeischauen wollen, wäre es mir sehr recht, wenn Sie sich vorher anmelden. Nicht dass ich stellvertretend für "Deutschland" gleich einen schlechten Eindruck hinterlasse. Ich bin mir meiner Repräsentationspflicht durchaus bewusst.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sehr geehrter Herr Thierse,
mit Vergnügen habe ich in diversen Artikeln gelesen, dass Sie sich sehr dafür engagieren, dass die Verantwortung, die Manager für Unternehmen, Wirtschaft, Soziales und auch politisch haben, einmal mehr in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte gerückt wird.
Vergnüglicherweise habe ich selber vor einiger Zeit mir auch einmal Gedanken darüber gemacht und eine leicht ironisch/satirische Glosse darüber geschrieben, die sie in meinem Internet Weblog (Blog) unter dem folgenden link finden können: http://www.snaphappy.de/snap_happy/2005/12/lach_und_sachge.html Oder Sie rufen einfach die Seite www.snaphappy.de auf und gehen zum 14.12.05. Der Titel der Glosse lautet "Lach- und Sachgeschichten" und ist frei angelehnt an die "Sendung mit der Maus".
Natürlich bin ich mir im Klaren darüber, dass es Ihre Zeit kaum erlauben wird sich im Internet durch Blogs zu lesen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit werden meine Zeilen an Sie von irgendwelchen Aushilfen, Sekretär(In), Assistent(In) oder einfach nur von irgendjemand gelesen, und vielleicht dringen meine Zeilen auf wundersame Weise ja zu Ihnen durch und ich habe Ihnen wenigstens 5 min Vergnügen in Ihrem Tagesablauf bereiten können.
Vielleicht druckt Ihnen ja auch jemand meine Glosse aus, und Sie können Sie auf dem Heimweg oder unter dem Weihnachtsbaum überfliegen und Ihre Familie damit amüsieren, was für verrückte e-mails man als Bundestagsvizepräsident manchmal bekommt.
Oder Sie nehmen meine Glosse als Diskussionsgrundlage für Ihr Anliegen, da hätte dann sicher der gesamte Bundestag Vergnügen dran.
Auf einer weniges spassigen Ebene möchte ich aber durchaus klarstellen, dass ich es mehr als befürworten würde, wenn hier endlich einmal etwas geschieht. Manchmal bekommt man ja fast den Eindruck, dass manche Manager es als Lebensaufgabe ansehen von einem Unternehmen zum anderen zu wandern, dabei großartige Abfindungen einzustreichen und das Unternehmen in Scherben zu hinterlassen.
Immerhin muss ja irgendjemand diese Abfindungen verdienen und das sind dann Menschen wie ich und meine Kollegen. Und wer noch einigermassen gesund im Kopf ist und sich nicht fürchterlich - verzeihen Sie den vulgären Audruck, aber Klartext: - verarscht vorkommt, der nimmt wohl irgendwelche Pillen die ihm das Hirn vernebeln. Entweder sollte man diese Pillen jedem Mitbürger verschreiben oder doch endlich mal die Dinge anpacken, die in unserem Land schief laufen (nun ja, nicht nur in unserem Land).
Wie heisst es doch so nett: "Wir sind Deutschland". Also ich bin auch Deutschland, und ich habe die Nase voll von dieser Abräummentalität und in meiner grenzenlosen Naivität habe ich wahnsinnig viele "lustige" Ideen, die ich hin und wieder in meinem Blog veröffentliche, dazu gehören auch so nette Dinge wie die "Lohnverzichtsaufforderung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank" oder die "Anti-Israel-Kampagne des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad".
Sie sehen "Deutschland" ist durchaus vielseitig interessiert am Weltgeschehen. Und Deutschland" möchte endlich auch mal sehen dass etwas passiert.
Und nun habe ich genug von Ihrer Zeit verschwendet.
In der Hoffnung, dass Ihnen dieses mail oder meine Glosse vielleicht doch in die Hände gelangen - man kann ja noch träumen, es ist ja auch bald Weihnachten und mein Wunschzettel ist noch leer, also könnte ich mein Anliegen, dass mein mail an Sie druchdringt ja einfach mal draufsetzen - in dieser Hoffnung also wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allen Dingen erfolgreiches Neues Jahr!
Mit herzlichen Grüßen,
"Deutschland"
(aka **verrat ich Euch nicht, weiss nur Herr Thierse**)
P.S. Ich sehe gerade ich muss meine komplette Anschrift hinterlassen, bitte nehmen Sie dies nicht als Aufforderung mich aufzusuchen, ich habe nämlich nicht aufgeräumt und meine Katzen machen reichlich viel Unsinn, es schaut nicht gerade sehr festlich aus bei mir. Falls Sie dennoch auf ein Stück Stollen und Glühwein (alternativ auch gerne Kaffee, Tee oder sonstiges) vorbeischauen wollen, wäre es mir sehr recht, wenn Sie sich vorher anmelden. Nicht dass ich stellvertretend für "Deutschland" gleich einen schlechten Eindruck hinterlasse. Ich bin mir meiner Repräsentationspflicht durchaus bewusst.
Juneau - 22. Dez, 14:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://snaphappy.twoday.net/stories/1314853/modTrackback